Allgemein

Entscheidung Unterricht
Darf ein Elternteil allein entscheiden, ob ein Kind am herkunftssprachlichen Unterricht teilnimmt?
OLG Köln (Beschluss vom 16.01.2024 - 21 UF 193/23) bestätigt: Alleinentscheidungsrecht kann bei Streit über...
continue reading
Namensrecht
Neues Namensrecht ab 1. Mai 2025: Mehr Freiheit bei Familiennamen
||, ,
Ab dem 1. Mai 2025 gilt in Deutschland ein neues Namensrecht. Es wurde umfassend überarbeitet,...
continue reading
Verfahrenskostenvorschuss
Verfahrenskostenvorschuss – Was ist das und wann besteht ein Anspruch?
Die Kosten eines familienrechtlichen Verfahrens stellen viele Betroffene vor erhebliche finanzielle Herausforderungen. Besonders bei Scheidungen...
continue reading
Verfahrenskostenhilfe
Voraussetzungen für Verfahrenskostenhilfe
||, , ,
Es steht ein Gerichtsverfahren vor dem Familiengericht an und du weißt nicht, wie du eine...
continue reading
Gerichtkosten
Kosten einer Scheidung
||,
Immer wieder taucht die Frage auf, was eine Scheidung kostet und wie sich diese Kosten...
continue reading
Gerichtstermin
Bekomme ich frei für einen Gerichtstermin?
||,
Muss mir der Arbeitgeber für einen Gerichtstermin freigeben? Immer wieder neue Verfahren vor dem Familiengericht...
continue reading
Elternschaft
Elternschaft ist nicht gleich Elternschaft…
||,
...und das schon gar nicht nach der Trennung mit Kind. In unserer Kanzlei gibt es...
continue reading
Beschwerdefrist
Selbst Beschwerde einlegen
||,
Selbst Beschwerde einlegen? Das geht -  aber wie? Eigentlich empfehlen wir jedem/jeder Mandant*in, sich frühzeitig...
continue reading
Mediation
Mediation – was ist das und wann ist sie sinnvoll
||, ,
Bei Scheidungen und Trennungen mit Kindern gibt es unfassbar viele Bereiche zu regeln. Wo sollen...
continue reading
Verfahren
Verfahrensbeistand – Der Anwalt des Kindes
||,
Gibt es eine gerichtliche Auseinandersetzung ums Kind, setzt das Gericht einen Verfahrensbeistand ein. Die Aufgabe...
continue reading