Was ist Trennungsunterhalt?
💡WER 👰🤵
Für Trennungsunterhalt muss man verheiratet sein. Ohne Trauschein gibt es weder Recht noch Pflicht zur Zahlung von Trennungsunterhalt. Trennungsunterhalt bekommt, wer bedürftig ist, also in der Regel entweder kein oder weniger Geld verdient hat als der andere.
💡WAS 💸🕐
Trennungsunterhalt ist der Unterhalt, der nach der Trennung gezahlt werden muss, in der Regel bis zur RECHTSKRAFT der Scheidung. Auch wenn der Scheidungsprozess länger dauert als ein Jahr.
💡WIEVIEL💰
Grundsätzlich wird die Differenz zwischen den bereinigten Einkommen hälftig geteilt.
Also wenn
🤵 5000 €
👰0 €
💸= Trennungsunterhalt 2500 € für 👰
⚠️Das dient nur zur Veranschaulichung des Grundprinzips. Der Trick liegt bei der Bereinigung des Einkommens. Die Berechnung solltet ihr vom Anwalt für durchführen lassen⚠️
💡WANN NICHT:
Wann muss Trennungsunterhalt nicht gezahlt werden?
▶️Wenn der, der zahlen muss nicht zahlen kann (Selbstbehalt)
▶️Wenn kein Bedarf besteht (Neue Familie)
▶️Ggf. bei schweren Straftaten
▶️Mutwillige Bedürftigkeit
▶️Verletzung der Ehepflichten
💡WANN DOCH:
🕐zum Teil auch, wenn die Ehe nur wenige Wochen gedauert hat (OLG Schleswig z.B. bei 6 Wochen)
🏘️auch wenn nie eine gemeinsame Wohnung bewohnt wurde
💸auch wenn jeder für sich gewirtschaftet hat.
📝auch wenn auf den Trennungsunterhalt vertraglich verzichtet wurde 😲
💸 Extratipp: Trennungsunterhalt kann häufig steuerlich geltend gemacht werden. Fragt hier einen Steuerberater.
Urheber: Karola Rosenberg
Foto: AdobeStock