Über die Kanzlei
Bei der Vertretung Ihrer Interessen verfolge ich einen lösungsorientierten Ansatz. Meine eigene Arbeit konzentriert sich dabei ganz auf das Kindschaftsrecht, im Wesentlichen Streitigkeiten und Verfahren betreffend das Sorgerecht und Umgangsrecht minderjähriger Kinder. Bei Fragen, die über meine eigene Kernkompetenz hinausgehen, greife ich auf mein hervorragendes Netzwerk aus Experten aller Rechtsgebiete zurück, die ich Ihnen bei Bedarf weiterempfehlen kann, sodass Sie die bestmögliche Betreuung erhalten.
Vom Streit über die Ausgestaltung des Umgangsrechts, Fragen zum Sorgerecht bis hin zu Kindesentführungen ins Ausland, stehe ich Ihnen zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens unterstützend zur Seite.
Über mich
Karola Rosenberg – Rechtsanwältin, spezialisiert auf Kindschaftsrecht, Umgang mit dem Jugendamt, Bewertung von Gutachten
Als viertes von fünf Kindern bin ich damit aufgewachsen zu verhandeln – über den besten Sitzplatz, das größte Stück Kuchen oder das schönste Spielzeug.
Durch meinen Vater, Rechtsanwalt Elmar Bergmann, der damals noch als Richter tätig war, habe ich schon früh Einblicke in das Familienrecht und insbesondere in das Sorgerecht und Umgangsrecht, bekommen.
Zugegeben – zunächst hat mich das Bonbon-Glas auf dem Tisch im Büro mehr interessiert, als Geschichten aus dem Arbeitsalltag meines Vaters. Doch mit steigendem Alter stieg auch mein Interesse an den Hintergründen.
Durch und durch Praktikerin, machte ich nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung bei der Polizei. Das dabei an der Fachhochschule zu leistende „kleine Jurastudium“ machte mir viel Spaß. So entschloss ich mich, auch das „große“ Jurastudium an den Universitäten in Osnabrück und Bonn zu absolvieren.
Während des Studiums und Referendariats bekam ich die Gelegenheit weiterzuverhandeln – diesmal nicht mehr um Kuchenstücke, sondern im Rahmen von mehrmonatigen Auslandsaufenthalten um die Interessen Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York und um Entwicklungshilfen in Malawi, Afrika. Mein persönliches Highlight war ein „Auslandseinsatz“ beim Generalkonsulat in Atlanta, wo ich (u.a.) für die Bereiche internationales Familienrecht und Strafrecht zuständig war.
Ab 2009 arbeitete ich in der Kanzlei meines Vaters an der Analyse von Gutachten und den familienrechtlichen Fragestellungen mit. Seit 2014 arbeite ich als selbstständige Rechtsanwältin im Bereich des Familienrechts.
Wie läuft das Mandat in der Kanzlei ab?
Li Europan lingues es membres del sam familie. Lor separat existentie es un myth. Por scientie, musica, sport etc, litot Europa usa li sam vocabular. Li lingues differe solmen in li grammatica, li pronunciatio. E li plu commun vocabules. Omnicos directe al desirabilite de un nov lingua franca. Li Europan lingues es membres del sam familie. Lor separat existentie es un myth.
Por scientie, musica, sport etc, litot Europa usa li sam vocabular. Li lingues differe solmen in li grammatica, li pronunciation e li plu commun vocabules. Omnicos directe al desirabilite de un nov lingua franca.
Was passiert nach der ersten Kontaktaufnahme?
Li Europan lingues es membres del sam familie. Lor separat existentie es un myth. Por scientie, musica, sport etc, litot Europa usa li sam vocabular. Li lingues differe solmen in li grammatica, li pronunciatio. E li plu commun vocabules. Omnicos directe al desirabilite de un nov lingua franca. Li Europan lingues es membres del sam familie. Lor separat existentie es un myth.
Por scientie, musica, sport etc, litot Europa usa li sam vocabular. Li lingues differe solmen in li grammatica, li pronunciation e li plu commun vocabules. Omnicos directe al desirabilite de un nov lingua franca.
Mein Fall ist eilig – was kann ich tun?
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder über den Email-Button oben rechts auf der Seite. Sie erreichen unsere Telefonzentrale bei der Sie angeben können, dass Ihr Fall eilig ist und bis wann Sie eine Rückmeldung benötigen. Bitte halten Sie ggf. vorhandene Aktenzeichen bereit. Die Telefonzentrale leitet die Anfrage auf das Handy und die Email weiter, so dass eine schnellstmögliche Rückmeldung möglich ist.
WICHTIG! Wenn Sie oder Ihr Kind in einer akuten Gefahrensituation sind verständigen Sie bitte sofort die Polizei.